
Freiwillige*r werden
In Deutschland können alle Menschen, egal wie alt sie sind und egal woher sie kommen, einen Freiwilligendienst machen. Die Hauptsache ist, dass Sie Lust haben, in einer Einrichtung im Bereich Kultur und Bildung einige Zeit lang mitzuarbeiten. Und Lust darauf haben, dabei etwas Neues zu lernen. Zeugnisse oder Noten sind nicht wichtig.
Sie können das ganze Jahr über online nach passenden Einsatzplätzen suchen und sich anmelden. Hier lesen Sie mehr über die einzelnen Bereiche unserer Freiwilligendienste.
Gute Gründe für einen Freiwilligendienst
Es gibt viele Vorteile für Menschen im Freiwilligendienst. Sie können zum Beispiel
- den Arbeitsalltag, verschiedene Berufe und Engagement kennenlernen,
- ausprobieren, welche neuen Aufgaben und Tätigkeiten gut zu ihnen passen oder wie Sie sich gut einbringen können,
- eigene Projekte planen und durchführen,
- andere Freiwillige* bei den Bildungstagen treffen,
- herausfinden, was sie beruflich machen möchten,
- herausfinden, was ihnen für ihr Leben wichtig ist,
- und wie oder wo sie in Zukunft leben möchten.
