Den Auftakt in die Jubiläumswoche machte die LKJ Baden-Württemberg mit einer Veranstaltung in Stuttgart, bei der gemeinsam mit Minister Manne Lucha, ehemaligen und aktuellen Freiwilligen* und vielen Freunden rund um die Freiwilligendienste Kultur und Bildung das ehrenamtliche Engagement gewürdigt und gefeiert wurde. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung in Stuttgart war die offizielle Vorstellung der Spendenplattform Fundus und die musikalische Begleitung durch ein Konzert von Tabea Booz.
Weiter ging es dann am Mittwoch mit Festen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, die durch Einsatzstellenbesuche vor allem das Engagement und den Einsatz vor Ort würdigten. Auch in Hamburg wurden bei Spaziergängen Einsatzstellen besucht und ein Actionbound lud alle Interessierten dazu ein, daran teilzunehmen. Eine besondere Reise zu verschiedenen Einsatzstellen gab es außerdem mit einer zweitägigen Bustour durch Mecklenburg-Vorpommern.
In Berlin wurde das Jubiläum mit einem Pressefrühstück im Kindermuseum des Jüdischen Museums gefeiert, bei dem im Anschluss aktuelle Freiwillige durch die Ausstellung führten.
In Rheinland-Pfalz startete das erste von vier Picknicks, das in den darauffolgenden Tagen an unterschiedlichen Orten zum Feiern einlud und seinen gebührenden Abschluss im Heimatort des Kulturbüros in Lahnstein fand.
Der fulminantes aller Tage der Jubiläumswoche war aber wohl der Freitag, mit einer Fülle an Veranstaltungen gespickt war: In Bayern zogen zahlreiche Menschen bei einer Demo unter dem Motto „Friede, Freude, Ehrenamt?“ durch die Münchner Innenstadt, um trotz aller Errungenschaften der vergangenen 20 Jahre auch darauf aufmerksam zu machen, an welcher Stelle noch Verbesserungsbedarf herrscht.
Die Open-Air-Feste der LKJ Sachsen-Anhalt in Halle an der Saale, der LKJ Schleswig-Holstein in Kiel und der LKB Hessen in Offenbach boten mit ihren tollen Kulissen am Wasser das perfekte Ambiente zum entspannten Feiern.
Für die LKJ Sachsen gab es auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig doppelten Grund zum Feiern: Neben dem 20-jährigen Jubiläum der Freiwilligendienste Kultur und Bildung nämlich auch das 30-jährige Bestehen der LKJ selbst.
Last but not least nutzte der Berliner Träger Demokratie & Dialog das Jubiläum um die 10-jährige Gründungsidee des FJ Beteiligung im Beteiligungshaus Neukölln zu feiern.